PRAKTIKUM

JETZT FAHRTWIND AUFNEHMEN!

Erlebe bei BORBET Praktika mit Perspektive! Ob im Rahmen eines Schulpraktikums, freiwillig in den Ferien oder am Girls' und Boys' Day - entdecke die Welt der Leichtmetallräder, sammle wertvolle Erfahrungen und finde heraus, wie spannend Deine berufliche Zukunft bei BORBET sein kann.









WISSENSWERTES

Praktikum 3
Dein Einstieg bei BORBET

Du weißt schon ganz genau, dass nach Deinem Schulabschluss eine duale Berufsausbildung infrage kommt. Du bist Dir aber noch nicht sicher, in welche Richtung es gehen soll? Dann ist ein Schul- oder Orientierungspraktikum genau das Richtige! Aber auch wenn Du Deinen Weg schon klar vor Dir siehst, kannst Du bei BORBET auf diese Weise wertvolle Erfahrungen für den späteren Berufsalltag sammeln.

Praktikum 8
Unser Angebot. So individuell wie Du:

Ob Tages- oder Wochenpraktikum (freiwillig oder Pflicht), ob eine oder mehrere Abteilungen – bei uns kannst Du Deinen Einblick in die BORBET-Welt so flexibel gestalten, wie Du möchtest.

Auch ein Jahrespraktikum zum Erreichen Deiner Fachhochschulreife ist in vielen verschiedenen Bereichen möglich.

Praktikum 9
Du hast noch Fragen zu Ablauf, Orga & Co?

So kannst du mit uns in Kontakt treten:

Per Instagram:

instagram.com/borbet_career

Per E-Mail:

Frau Carolin Mittermaier

Personalleitung

Personal@borbet.de






WAS GENAU MACHE ICH IN MEINEM PRAKTIKUM?

Du kannst frei entscheiden, ob Du ein Praktikum in einem kaufmännischen Beruf oder doch lieber in einem gewerblichen Beruf machen möchtest. Je nachdem was Dich interessiert, variieren Deine Aufgaben. Eine Sache ist in jedem Fall sicher: Kein Tag ist wie der andere!


DU MÖCHTEST IN EINEN BÜROJOB REINSCHNUPPERN?

Wir bieten Dir folgende Praktikums-Perspektiven:

Industriekaufmann (m/w/d)

Hier kannst Du aus einer Vielzahl an spannenden Abteilungen wählen:

Arbeitsvorbereitung, Einkauf, Finanzbuchhaltung, Key-Account-Assistenz, Personalwesen, Qualitätswesen, Versand / Logistik / Warenannahme und Vertrieb (nur HSK) stehen Dir für Dein Praktikum zur Verfügung.

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

In der IT-Abteilung lernst Du die Arbeit als Systemadministrator kennen. Du unterstützt Deine Kollegen bei verschiedensten Problemen mit Servern, Programmen, Soft- und Hardware.

KAUFMANN FÜR MARKETINGKOMMUNIKATION (M/W/D) - NUR HSK

An unserem BORBET-Standort in Medebach bekommst Du erste Einblicke in den Bereich der PR bzw. des Marketings geboten.

TECHNISCHER PRODUKTDESIGNER (M/W/D) - NUR HSK

Während Deines Praktikums lernst du erste Grundlagen der CAD-Programme. Du kannst sowohl in den Bereich Design als auch bei unserer Konstruktion/ Entwicklung reinschnuppern.

ODER HANDWERK UND TECHNIK SIND EHER DEIN DING?


Dann bist Du in unserer Azubi-Werkstatt bestens aufgehoben. Hier erhältst Du nicht nur einen Einblick in verschiedene gewerbliche Ausbildungsberufe, Dir werden außerdem praktische handwerkliche Basics vermittelt, die sofort angewendet werden können.

Das Praktikum hat Dir gefallen und Du möchtest nun Deine Ausbildung bei uns starten? Folgende gewerbliche Berufe kannst Du erlernen:

ELEKTRONIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK (M/W/D)

Ohne Strom, kein BORBET Rad! Du sorgst dafür, dass das nicht passiert! Hier erhältst Du weitere Informationen zum Ausbildungsberuf.

INDUSTRIEMECHANIKER/ Fachrichtung Betriebstechnik (M/W/D)

Mit dieser technischen und handwerklichen Ausbildung sorgst Du dafür, dass in der Produktion alles rund läuft! Hier erhältst Du weitere Informationen zum Ausbildungsberuf. 

MASCHINEN- & ANLAGENFÜHRER (M/W/D)

Fingerfertigkeit und eine hohe Affinität für Technik zeichnen Dich aus! Denn Du sicherst den reibungslosen Produktionsfluss. Hier erhältst Du weitere Informationen zum Ausbildungsberuf. 

MECHATRONIKER (M/W/D)

Du verbindest Mechanik mit Elektronik! Hier erhältst Du weitere Informationen zum Ausbildungsberuf. 

VERFAHRENSMECHANIKER/ FACHRICHTUNG BESCHICHTUNGSTECHNIK (M/W/D)

Du gehst allen Oberflächen auf den Grund und sorgst dafür, dass in der Oberflächenbehandlung alles rund läuft! Hier erhältst Du weitere Informationen zum Ausbildungsberuf.

WERKZEUGMECHANIKER/ FACHRICHTUNG FORMTECHNIK

Du baust die Gussform unserer Leichtmetallräder! Hier erhältst Du weitere Informationen zum Ausbildungsberuf.

ZERSPANUNGSMECHANIKER/ FACHBEREICH DREH- & FRÄSTECHNIK

Hast Du das Auge fürs Detail? Denn in dieser Ausbildung kommt es auf tausendstel Millimeter und Präzision an! Hier erhältst Du weitere Informationen zum Ausbildungsberuf.

ERFAHRUNGSBERICHTE

Hier teilen unsere Schülerpraktikanten (m/w/d) ihre persönlichen Einblicke und berichten von ihren Erfahrungen. Erfahre, wie ein Schülerpraktikum bei BORBET nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch spannende Möglichkeiten für Deine berufliche Entwicklung bietet. Lass Dich von ihren Geschichten inspirieren und finde heraus, wie auch Du mit einem Schülerpraktikum bei BORBET wertvolle Erfahrungen sammeln kannst.
Erfahungsbericht Praktikum 2
Louis, 15 Jahre, Schüler, Wochenpraktikant im Marketing

Das war so cool! Ich kann Dir nur empfehlen, auch mal ein kaufmännisches Praktikum bei BORBET zu absolvieren. Du machst hier viele verschiedene Sachen wie z. B. Unterstützung beim Managen der offiziellen BORBET-Instagram-Seiten oder beim Versand von Merchandise-Artikeln. Außerdem hast Du Kontakt mit sehr vielen netten Leuten, die Dir immer helfen, wenn Du eine Frage hast. 


Eine Werksführung habe ich auch bekommen und die war echt interessant. Ich wurde während meines Praktikums durchgängig in die Prozesse miteinbezogen und durfte auch Ideen äußern und diese einbringen. Wir haben sogar Videos für den BORBET-Karriere-Instagram-Account geplant und im Anschluss gemeinsam mit unserem Fotografen abgedreht. Das hat mir viel Spaß gemacht. Insgesamt kann ich nur sagen – probiere es selbst aus – Du wirst begeistert sein!

Erfahungsbericht Praktikum 1
Jens, 16 Jahre, Schüler, Wochenpraktikant im Werkzeugbau

Das frühe Aufstehen hat sich in jedem Fall gelohnt! Von Anfang an haben mich alle sehr freundlich aufgenommen. Mit einem Azubi im 4. Lehrjahr zusammen hatte ich jeden Tag etwas Neues zu tun. Ich wurde, egal bei welcher Arbeit, mitgenommen und habe dadurch einen perfekten Einblick in das Berufsleben im BORBET Werkzeugbau bekommen.


Es hat einfach total Spaß gemacht! Ich war auch selber tätig und durfte eine Maschine zusammen mit dem Azubi rüsten und Werkzeuge dafür einmessen. Teilweise habe ich auch Zwischenschliffe von Werkstücken, welche danach in die weitere Verarbeitung gingen, machen dürfen. Das heißt: Ich war wirklich ein Teil des Prozesses!


Natürlich musste am Ende des Tages auch die Werkstatt von allen Azubis sowie mir aufgeräumt werden, aber das gehört dazu! Du solltest es in jedem Fall auch mal probieren. Es macht wirklich sehr viel Spaß!