WERKZEUGMECHANIKER/ FACHRICHTUNG FORMTECHNIK (M/W/D)










WISSENSWERTES

Werkzeugmechaniker 3
Was genau macht ein Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formtechnik?
BORBET Leichtmetallräder sind runde Meisterwerke aus Leidenschaft und Präzision. Als Werkzeugmechaniker (m/w/d) bei BORBET bringst Du unsere Räder in die richtige Form.
Werkzeugmechaniker 1
Key Facts

Mindestvoraussetzung: solider Schulabschluss

Dauer der Ausbildung: ca. 3,5 Jahre 

Ausbildungsorte: Kodersdorf, Bad Langensalza

Möglicher Einsatzbereich nach der Ausbildung: Kokillenschlosserei, Werkzeugbau
Werkzeugmechaniker 2
Darauf kommt es uns an:
  • Interesse an Handwerk und Mechanik

  • Sorgfalt

  • Teamfähigkeit

  • Kenntnisse der Mathematik, Physik, Werken und Technik

  • Grundkenntnisse im technischen Zeichnen

  • Handwerkliches Geschick

Werkzeugmechaniker 4
Wusstest Du, dass...?
… Du nach der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) weitere Wege mit BORBET gehen kannst: Neben diversen Bildungsmaßnahmen hast Du die Möglichkeit, den Industriemeister und/oder Techniker zu absolvieren. Und falls Deine Voraussetzungen stimmen, kannst Du ein Studium anschließen. Auch hierbei bietet BORBET die richtige Unterstützung.





DEINE AUFGABEN:

  • Fertigung von Niederdruck-Gießformen
  • Bearbeitung der Werkstoffe durch Bohren, Fräsen und Drehen an CNC-Werkzeugmaschinen
  • Präzise Überprüfung und Kontrolle der Maßhaltigkeit von Werkstücken

DEIN ARBEITSTAG

06:00 UHR

Um 6.00 Uhr beginnt mein Arbeitstag. Ich überprüfe die Auftragsliste der zu fertigenden Werkstücke, die für die Gießformen (Kokillen) benötigt werden. Anschließend spreche ich mit den Ausbildern ab, welche Werkstücke zuerst gefertigt werden sollen.

06:15 UHR

Ich plane meine Arbeit und richte die Dreh- bzw. Fräsmaschine ein, die ich zur spanenden Bearbeitung benötige.

07:00 UHR

Vor Beginn der Arbeit überprüfe ich noch einmal die Schmierstoffe und Sicherheitseinrichtungen, damit ich mit der Zerspanung beginnen kann.

09:00 UHR

Und schon habe ich Frühstückspause.

09:30 UHR

Weiter geht’s mit einem eiligen Auftrag. In der Instandhaltung wird ein neues Bauteil benötigt, da das vorhandene während des Betriebs kaputtgegangen ist. Dieses fertigen wir schnell an, damit die Maschine wieder läuft.

12:00 UHR

Die Instandhaltung gibt mir Bescheid, dass das neue Teil optimal passt. Jetzt habe ich mir meine Mittagspause verdient.

12:30 UHR

Ich mache weiter mit meinem Tagesauftrag und fertige die Kokillenbauteile an.

13:45 UHR

Gleich ist der Arbeitstag vorbei. Jetzt reinige ich noch die Maschinen und räume die Ausbildungswerkstatt auf.

14:30 UHR

Feierabend!

DEINE BENEFITS

Bei BORBET ist uns bewusst, dass unsere Auszubildenden die Talente von morgen sind und somit zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren unseres Unternehmens gehören. Aus diesem Grund legen wir besonderen Wert darauf, Dich optimal auf Deine zukünftige Berufslaufbahn vorzubereiten. Als Familienunternehmen und internationaler Player in der Automobilbranche bieten wir neben langfristigen Perspektiven  auch attraktive Zusatzleistungen, die Deine Ausbildung bei uns zu einem lohnenden Erlebnis machen.
Jetzt auf die einzelnen Benefits klicken, um mehr zu erfahren.
DE Einführungstage Kreis Text

Perfekter Einstieg mit unseren Einführungstagen: Starte erfolgreich in Deine Ausbildung bei BORBET! Unsere maßgeschneiderten Einführungstage bieten den optimalen Einstieg, um das Unternehmen und Deine Ansprechpartner kennenzulernen. Mit unserem bewährten Konzept erleichtern wir Dir den Start und fördern ein schnelles Einleben in Deine neue Rolle.

DE 30 Tage Urlaub Kreis
Work-Life-Balance im Fokus: Bei BORBET setzen wir auf Deine persönliche Lebensqualität. Mit großzügigen 30 Urlaubstagen im Jahr schaffen wir Raum für Erholung und Ausgleich. So wird Deine Ausbildungszeit nicht nur produktiv, sondern auch entspannt - für eine optimale Entwicklung und eine ausgewogene Work-Life-Balance.
DE BORBET Card Kreis

Bonus durch die BORBET Mitarbeiterkarte: Als Teil unseres Engagements für deine Ausbildung bieten wir Dir die exklusive BORBET Bonuskarte an. Damit erhältst Du die Möglichkeit, in einer Vielzahl von lokalen Geschäften oder Online-Shops einzukaufen. Die Karte ermöglicht es Dir nicht nur, deine Ausbildung zu genießen, sondern auch zusätzliche Anreize und Belohnungen zu erhalten.

DE Fahrtkostenzuschuss Kreis
Fahrtkostenzuschuss für Deine Mobilität: Wir bei BORBET wissen, dass Mobilität ein wichtiger Faktor während Deiner Ausbildung ist. Deshalb bieten wir einen  Fahrtkostenzuschuss an, um Deine Anreise zu erleichtern und Dich finanziell zu entlasten. So kannst Du dich voll und ganz auf Deine Ausbildung konzentrieren.
DE Urlaubsgeld Kreis
Attraktives Urlaubs- & Weihnachtsgeld als zusätzliche Motivation: Als Teil unseres Engagements für unsere Auszubildenden erhältst Du bei BORBET neben Deinem Gehalt zusätzlich attraktives Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Diese zusätzlichen Zahlungen dienen als Anerkennung für Deine Arbeit und Motivation für Deine weitere Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
DE Pruefungsvorbereitungskurse Kreis Text
Prüfungsvorbereitungskurse für optimale Unterstützung: Bei BORBET unterstützen wir Dich nicht nur während Deiner Ausbildung, sondern bereiten Dich auch gezielt auf Deine Prüfungen vor. Unsere qualifizierten Prüfungsvorbereitungen geben Dir das nötige Rüstzeug, um erfolgreich abzuschneiden und Deine Ausbildung mit Bravour abzuschließen.
DE Uebernahmechancen Kreis
Gute Übernahmechancen für eine vielversprechende Zukunft: Mit einem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung bei BORBET stehen Dir sehr gute Übernahmechancen bevor. Wir fördern talentierte und engagierte Auszubildende und bieten attraktive Perspektiven für eine langfristige Karriere in unserem Unternehmen.