BORBET Karriere Sachsen

VOM QUEREINSTEIGER ZUR FÜHRUNGSKRAFT

So könnte man den Werdegang von Rene Klar beschreiben. Der gelernte Fliesenleger startete 2016 als Produktionsmitarbeiter. Über eine Zwischenstation als Staplerfahrer wechselte er in die Logistik. Heute ist er Abteilungsverantwortlicher der „Internen Logistik“ der BORBET Sachsen GmbH!
 
In einem Job zu arbeiten, den er nicht gelernt hat, sieht er vor allem als Chance: "Es war interessant, mich stetig weiterzuentwickeln und oft auch eine Herausforderung. Aber mit diesem Karriereweg bin ich bei BORBET nicht allein.“
„Im Laufe der Jahre habe ich diverse Fortbildungen und Schulungen absolviert, zum Beispiel im Bereich Qualitätsmanagement und Führungskompetenz“, so Rene über die BORBET-Unterstützung, die er auf seinem Weg erhalten hat.
 
Sein Rat an die Kollegen (m/w/d): "Nutzt die Chancen, die sich Euch bieten! Auch wenn eine Stellenausschreibung nicht zu 100 % passt - man kann alles lernen und sich in alles einarbeiten. Und das ist das Schöne bei BORBET: Hier wird Leistung anerkannt und jeder kann sich hocharbeiten.“

WEITERE NEWS

2025 BORBET HSK Ausgelernte Auszubildende web
2025 BORBET HSK Ausgelernte Auszubildende web 2

FACHKRÄFTE STARTEN DURCH - ERFOLGREICHE AUSBILDUNG BEI BORBET

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei BORBET: An den Standorten Hallenberg-Hesborn und Medebach starten frisch ausgebildete Fachkräfte ins Berufsleben - darunter auch zwei Mitarbeiter, die ihren Abschluss über eine Teilqualifizierung erreicht haben.
Mehr erfahren
BORBET Thueringen Ausgelernte Auszubildende 2025 web

NACHWUCHSKRÄFTE STARTEN DURCH: ERFOLGREICHE AUSBILDUNG BEI BORBET THÜRINGEN

Sechs Auszubildende haben ihre Lehrzeit bei BORBET in Bad Langensalza erfolgreich abgeschlossen und starten nun als Elektroniker, Mechatroniker, Zerspanungs- und Industriemechaniker in ihre berufliche Zukunft.
Mehr erfahren
2024 BORBET Sachsen Ausbildungsstart web

BORBET SACHSEN BEGRÜSST 4 NEUE TEAMMITGLIEDER

Zum 1. August starteten vier neue Auszubildende bei der BORBET Sachsen GmbH in Kodersdorf, darunter ein Industriekaufmann, ein Industriemechaniker und zwei Mechatroniker. Personalreferentin Katrin Witzmann betonte die Bedeutung der Nachwuchsförderung und wünschte den neuen Talenten einen erfolgreichen Start.
Mehr erfahren